Konfi-Zeit
Infos zum Konfirmand:innenunterricht
Schön, dass Du Dich für die Konfi-Zeit interessierst!
Schön, dass Sie sich für die Konfi-Zeit in unserer Gesamtkirchengemeinde Syke-Barrien-Heiligenfelde interessieren!
Auf dieser Seite gibt es allerlei Antworten zu viel gestellten Fragen zu unserem einjährigen Modell.
In der Konfirmand:innenzeit können die Konfirmand:innen für sich entdecken, was es heißt zu glauben. Dazu eignen sie sich Wissen über den christlichen Glauben an, lernen altersgemäße Formen von Spiritualität kennen, üben sie ein und werden befähigt, selbst im Glauben zu leben und zu handeln.
Den Kindern und Jugendlichen wird ermöglicht, ihre eigene Perspektive und Lebenswelt mit biblischen Inhalten, Traditionen, Ritualen und aktuellen Lebensbezügen der christlichen Gemeinde zu entwickeln. Die Kinder bzw. Jugendlichen erweitern ihr Wissen über den christlichen Glauben und seine Traditionen bzw. lernen beides kennen.
Dazu gehört, dass sie zentrale Texte der Bibel und der Tradition wie das Vaterunser und das Glaubensbekenntnis kennenlernen, sich zu ihnen in Beziehung setzen und sie sich aneignen.
Zur Konfirmand:innenzeit gehören:
- der regelmäßige Konfirmand:innenunterricht in Gruppen,
- der Besuch des Gemeindegottesdienstes,
- das Lernen grundlegender Texte der christlichen Tradition,
- Projekte in der Gemeinde zum Selbstauswählen je nach Neigung,
- die punktuelle Begleitung durch Jugendliche oder erwachsene Gemeindeglieder,
- mindestens eine Konfirmand:innenfahrt
- und das Kennenlernen der gemeindlichen Jugendarbeit.
Etwa ein Jahr lang dauert die Konfirmand:innenzeit insgesamt, sie beginnt mit einem Begrüßungsgottesdienst und endet mit der Feier der Konfirmation.
Wöchentlicher bzw. zwei-wöchentlicher Unterricht (zu je einer Zeitstunde) wechselt sich mit frei wählbaren Projekten ab (die Zeitdauer der frei zu wählenden Projekte ist unterschiedlich lang).
Während der Konfirmand:innenzeit findet in der Regel mindestens eine mehrtägige Konfirmand:innenfahrt statt.
Alle Jugendliche, die auf dem Gebiet unserer Gesamtkirchengemeinde Syke-Barrien-Heiligenfelde leben, können sich anmelden, gleich ob getauft oder ungetauft; egal ob die Erziehungsberechtigten Kirchenmitglied sind oder nicht.
Ihr seid willkommen bei uns und wir freuen uns auf Euch!
Wichtig ist nur das „richtige“ Alter!
Beim Schlusspunkt der Konfizeit feiern wir die Konfirmation. Bei der Konfirmation sollten die Jugendlichen 14 Jahre alt sein (wenn der 14. Geburtstag ein paar Wochen nach der Konfirmation ist, ist das auch kein Problem).
Das bedeutet: Alle Jugendlichen, die zum Start in die Konfizeit 13 Jahre alt sind (oder kurz vor dem 13. Geburtstag sind), können sich gerne anmelden.
Oft ist auch die Schulklasse ein guter Orientierungspunkt: Zum Zeitpunkt der Anmeldung sind die Jugendlichen meist in der 7. Klasse.
Wenn Ihr unsicher seid / wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie uns gerne, dann überlegen wir gemeinsam, was am besten passt.
Ja, aber wir halten die Kosten so gering wie nur möglich.
Und grundsätzlich gilt: Wer momentan für die Konfizeit keine Geldmittel zur Verfügung hat, soll bitte trotzdem gerne teilnehmen! In dem Fall springt unbürokratisch und ohne leistungsnachweise gerne auch die Unterstützung durch lokale Gemeindediakoniemittel
Wer sich aber beteiligen kann: Wir bitten zu Beginn der Konfizeit um eine Kostenbeteiligung in Höhe von 25€. Einzelne Projekte können ebenfalls eine Kostenbeteiligung enthalten (etwa bei Fahrten, Eintrittsgeldern o.ä.). Auch die Konfi-Freizeit bringt eine Kostenbeteiligung mit sich.
Nutzen Sie / nutzt gerne das untenstehende, downloadbare Anmeldeformular und senden Sie es ausgefüllt zurück oder geben es in einem unserer Gemeindebüros ab.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Euch!
Pastorin Susanne Heinemeyer (Barrien)
Pastorin Katja Hermsmeyer (Heiligenfelde)
Pastor Christian Kopp (Syke)

Ansprechpartnerin

Susanne Heinemeyer
28857 Syke-Barrien
Ansprechpartnerin

Katja Hermsmeyer
28857 Syke-Heiligenfelde
Ansprechpartner

Dr. Christian Kopp
28857 Syke-Gessel