Am 26.06. traffen sich neun wagemutige Männer um sich bei einem geselligen Abend der Freude des Kegelns hinzugeben.
Am 29.06. traffen sich einige Freiwillige um sich als Brandschutzhelfer schulen zu lassen.
Neben dem Einblick in die rechtlichen Grundlagen wurde vor allem über mögliche Gefahren berichtet. Der Bezug zu Fällen aus dem Alltag wurde dabei ebenfalls hergestellt.
Am Ende durften die Teilnehmer das frisch erworbene Wissen in einem praktischen Test unter Beweis stellen und mit Hilfe von verschiedenen Feuerlöschern ein Feuer löschen.
Sommerzeit ist Lesezeit – und das gilt auch bei uns in der Gesamtkirchengemeinde.
Zum 10. Mal begleitet uns in diesem Jahr während der Sommerferien unsere Predigtreihe „Lesezeichen“ in den Gottesdiensten. Wie immer steht ein Buch im Mittelpunkt, dass wir mit biblischen Themen ins Gespräch bringen werden.
Die Gottesdienste beginnen jeweils um 10 Uhr.
Im Anschluss daran sind alle Besucherinnern und Besucher herzlich zum Kirchkaffee eingeladen, bei dem man gut über die Bücher und das Gehörte ins Gespräch kommen kann.
Wie in jedem Jahr gibt es auch wieder einen Büchertisch, bei dem die Bücher und Hörbücher unserer diesjährigen Reihe erworben werden können.
Die Gesamtkirchengemeinde Syke-Barrien-Heiligenfelde lädt am 18. August um 10 Uhr zu einem Gottesdienst mit Tauffest im Grünen ein! Im Garten des Hachehuus Barrien, Glockenstraße 14a werden an drei Taufstationen Babys, Kinder, Jugendliche oder Erwachsene getauft– mit Wasser aus der Hache, das im Gottesdienst geschöpft wird. Musikalisch sind twinns mit dabei und versprechen ein zweifach vielsaitiges Programm mit Gitarre und Cajon.
Es sind noch Plätze frei! Taufanmeldungen bis 20. Juni in den Kirchenbüros Syke, Barrien oder Heiligenfelde, oder per mail an:
Als Kirchenvorstand der Gesamtkirchengemeinde haben wir uns dazu entschlossen, uns - auch in Vorbereitung der anstehenden Europawahl am 9. Juni - gemeinsam mit dem Syker Bündnis „Syke - weltoffen & bunt“ aktiv zu positionieren. Wir beteiligen uns auch am 1. Juni und 8. Juni am Demokratie-Stand auf dem Syker Wochenmarkt.
Zudem haben wir am 16. Mai zu diesem Thema an einem ersten Vernetzungstreffen mit örtlichen Politiker:innen und Interessierten im Rathaussaal teilgenommen.
Wir halten Sie und Euch über unsere Homepages auf dem Laufenden und stehen als Kirchenvorstand für Rückfragen zur Verfügung!