Ihr seid standesamtlich verheiratet und sucht eine spontane Gelegenheit für eure kirchliche Trauung – ohne aufwendige Organisation?
Sie feiern in diesem Jahr ein Ehejubiläum und möchten sich dafür gern den Segen Gottes zusprechen lassen, nur ohne lange und aufregende Vorbereitung?
Ihr seid ein glückliches Paar ohne Trauschein und ihr spürt das Bedürfnis, eure Beziehung unter Gottes Segen zu stellen?
Dann kommt doch (spontan) am 25. Mai 2025 bei uns vorbei.
Paare, ob frisch verliebt oder bereits standesamtlich verheiratet, ob queer oder ein Jubiläum (nach-) feiernd, können sich an diesem Tag von 14 bis 18 Uhr bei uns in der Gesamtkirchengemeinde segnen bzw. auch trauen lassen.
Ob klassisch in der Kirche oder im Grünen im Garten unseres Hachehuuses – das könnt ihr an diesem Tag nach Belieben entscheiden.
Ob ihr in schicker Hochzeitskleidung kommen wollt oder vielleicht mit leichten Sommerklamotten –kommt, wie ihr euch wohlfühlt.
Wir sorgen dafür, dass das Ambiente stimmt.
Vier Pastor:innen stehen euch an diesem Tag zur Verfügung.
Die Kirche und der Garten werden festlich geschmückt sein.
Wir haben Musik zur Auswahl vorbereitet.
Eine professionelle Hochzeitsfotografin hält den besonderen Moment fest.
Und den Sekt stellen wir natürlich auch kalt!
Im Anschluss an die Trauung bzw. Segnung seid ihr mit euren Gästen eingeladen, bei Kaffee und Kuchen zusammen zu sitzen. Und für Kinder gibt es Spiel- und Bastelangebote.
Gottes Segen sprechen wir an diesem Tag jedem Paar zu, das zu uns kommt.
Paare, die bereits standesamtlich geheiratet haben, haben an diesem Tag die Gelegenheit, sich kirchlich trauen zu lassen. Das ist möglich, wenn mindestens ein Partner/eine Partnerin Mitglied in der evangelischen Kirche ist.
Wenn ihr bereits jetzt wisst, dass ihr euch segnen bzw. trauen lassen möchtet, dann meldet euch gern bereits jetzt im Gemeindebüro an. Kurzentschlossene oder noch Unentschlossene können am 25. Mai aber sehr gern einfach spontan vorbeikommen.
Paare, die sich kirchlich trauen lassen möchten, bringen dazu bitte ihre Personalausweise und eine Kopie der standesamtlichen Trauurkunde mit. Habt ihr euren Wohnsitz außerhalb unserer Gesamtkirchengemeinde Syke-Barrien-Heiligenfelde, bringt ihr zusätzlich eine Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche aus eurer Heimatgemeinde mit.
Für bereits entschlossene Paare nimmt unsere Gemeindesekretärin Claudia Strohmeyer gern schon Anmeldungen entgegen und hilft mit den Formalitäten: Mail: oder 04242-80385.
Für allgemeine Fragen zum Tag könnt ihr euch gern an Pastorin Susanne Heinemeyer wenden: Mail: oder 04242-7105.
Einfach trauen – wir freuen uns, wenn wir an diesem Tag viele junge und junggebliebene und ältere Paare begrüßen können.