Unsere Reaktion auf die Rede auf der Abschlusskundgebung des Bundestagswahlkampfes der CDU in München.
An Herrn
Friedrich Merz
Per Mail
Syke, den 23.02.2025
Guten Tag Herr Merz,
Ich schreibe Ihnen am Wahltag noch vor dem Schließen der Wahllokale, nachdem ich ein Video mit Ihrer Rede auf der Abschlusskundgebung in München gesehen habe (https://www.instagram.com/share/BA61RrKyFx).
Bürger*innen die sich auf öffentlichen Kundgebungen für den Erhalt unserer Demokratie und einen menschlicheren Umgang friedlich einsetzen (am 08. Februar immerhin fast eine halbe Million Menschen bundesweit) als linke/grüne Spinner zu bezeichnen, die nicht mehr alle Tassen im Schrank haben und nicht geradeaus denken können, empfinde ich persönlich als Beleidigung.
Morgen werden Sie - nach den bisherigen Umfragen - als Fraktionsführer der stärksten Fraktion, den Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung bekommen. Dabei werden Sie sich voraussichtlich auf das Mandat von gut einem Drittel der Wähler*innen berufen können. Voraussichtlich werden aber auch ein Drittel der Wähler*innen den Parteien SPD, Linke und Grünen ihre Stimme geben. Wenn ich Ihr Versprechen ernst nehmen kann, werden Sie mit mindestens einer dieser Parteien ein Bündnis eingehen müssen.
Übrigens Zum Wohle des deutschen Volkes.
Sie wollen eine Politik für die Mehrheit der Bevölkerung machen.
Ich erwarte von jeder Kanzlerin/jedem Kanzler, dass er eine Politik für alle Bürger*innen macht. Dies gilt umso mehr, wenn es sich um einen Kanzler aus einer christlichen Partei handelt.
Was unser Land dringender denn je braucht, ist eine Politik, die die Menschen vereint, nicht eine die spaltet. Und es braucht Politiker, die glaubhaft dafür eintreten, dass unsere Demokratie standhaft und wehrhaft ist.
Wenn Sie jetzt Menschen, die genau dafür öffentlich und friedlich eintreten, als Spinner bezeichnen, ist das eher befremdlich.
Ich habe die Hoffnung, dass es genügend besonnene Politiker*innen und andere Menschen gibt, die unser Land in diesen unruhigen Zeiten, verlässlich, besonnen und menschlich regieren.
Mit freundlichem Gruß
Hartwig Seevers
1. Vorsitzender